Unsere Chakren und der Energiefluss
- giulia19951
- 28. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
In der Lehre der Chakren hören wir häufig von dem Hauptenergiekanal, dem sogenannten Sushumna Nadi. Er verläuft entlang der Wirbelsäule und verbindet unser erstes Chakra, das Wurzelchakra, mit dem siebten Chakra, dem Kronenchakra. Dieser Energiestrom ist essenziell für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Stell dir den Sushumna Nadi wie eine Autobahn vor, auf der die Lebensenergie von einem Punkt zum anderen fließt. Auf dieser Reise durch den Körper passiert die Energie sämtliche sieben Chakren, die du dir als leuchtende Energiewirbel vorstellen kannst. Wenn es an einem dieser Punkte zu Blockaden oder Störungen kommt, gerät der Fluss der Lebenserneige ins Stocken. Und das kann ganz schön unangenehme Folgen für unsere Gesundheit haben.

Was sind Chakren?
Chakren sind also, grob gesagt, die Zentren unserer Lebensenergie. Sie beeinflussen unser Sein in vielerlei Hinsicht. Neben dem Hauptenergiekanal gibt es noch zahlreiche kleinere Energiekanäle, die sich gleich einem Venengeflecht durch unseren Körper ziehen. Unter diesen sind zwei besondes bedeutend: der Ida und der Pingala.
Der Ida-Kanal, auch Mondkanal genannt, symbolisiert das Weibliche in uns und verläuft links vom Sushumna Nadi. Auf der anderen Seite finden wir den Pingala-Kanal, unseren Sonnenkanal. der für das Männliche steht und rechts des Sushumna Nadi beginnt. Beide Kanäle schlängeln sich spiralförmig um den Hauptenergiekanal herum - fast so, als wären sie der DNA-Doppelstrang in unseren Zellen. Diese drei Energiekanäle treffen an bestimmten Kreuzungspunkten aufeinander und bilden unsere Chakren. An diesen Orten entsteht eine Art Energiekreuzung oder Energiewirbel, die entscheidend für den Fluss der Lebensenergie ist.
Kommentare